Ausbildung als Orthopädieschuhmacher (m / w / d)

Hier dreht sich alles um Schuhe, Einlagen und Fußgesundheit. Ohne ihn geht nichts – die Rede ist vom Orthopädieschuhmacher.

Dein Aufgabenbereich

Als Orthopädieschuhmacher fertigst du individuelle Hilfsmittel wie Einlagen und Orthopädische Schuhe und passt diese nach den individuellen Bedürfnissen an.

Du berätst unsere Kunden, nimmst Maß und erstellst Abdrücke sowie Modelle, die als Vorlage für das anzufertigende Hilfsmittel dienen.
Meist handelt es sich um Einzelstücke, die du individuell anpasst und, falls erforderlich, auch reparierst.

Der Beruf ist eine Kombination aus dem traditionellem Handwerk und dem Umgang mit modernen Fertigungsmaschinen und Mess- und Analyseverfahren.

Dein Profil

  • handwerkliches Geschick
  • Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
  • Fingerspitzengefühl für filigrane Arbeiten
  • Kreativität
  • Spaß an körperlicher Arbeit
  • Einfühlungsvermögen
  • kommunikatives und freundliches Auftreten

Auf einen Blick

Frühester Beginn: 1. September 2024
Art: Klassische duale Berufsausbildung
Berufsschule: Gotha (Internatsunterbringung möglich)
Dauer: 3,5 Jahre
Vergütung: 720 € , 832 € , 937 €, 968 € (1. bis 4. Lehrjahr)

Informiere dich auch in unsere Filialen vor Ort

Ganz in deiner Nähe in Thüringen, Niedersachsen und Berlin